Butterplätzchen: Einfaches Grundrezept mit Variationen
In der Welt der Kekse sind Butterplätzchen ein Klassiker, der in keinem Rezeptbuch fehlen darf....
Die Weihnachtszeit naht und damit auch die Zeit des Plätzchenbackens. Eine besondere Köstlichkeit für die Festtage sind die Baiser-Sterne. Diese Plätzchen sind nicht nur ein wahrer Gaumenschmaus, sondern auch ein optischer Hingucker auf jedem Weihnachtsteller. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie diese luftigen und leichten Plätzchen ganz einfach selbst zubereiten können.
Baiser-Sterne sind leichte, luftige Gebäckstücke, die aus geschlagenem Eiweiß und Zucker hergestellt werden. Diese Plätzchen bestechen durch ihre zarte Konsistenz und ihren süßen Geschmack. Sie schmelzen regelrecht auf der Zunge und sind somit ein Highlight unter den Weihnachtsplätzchen.
Die Tradition des Baiserbackens reicht weit zurück. Ursprünglich stammen Baiser aus der französischen und schweizerischen Küche. Der Begriff "Baiser" leitet sich vom französischen Wort für "Kuss" ab, was die Süße und Leichtigkeit dieser Gebäckstücke treffend beschreibt. Im Laufe der Jahre haben sich verschiedene Formen und Variationen entwickelt, darunter auch die beliebten Baiser-Sterne.
Beginnen Sie mit dem Aufschlagen des Eiweißes. Achten Sie darauf, dass sowohl die Schüssel als auch die Rührbesen absolut fettfrei sind. Fügen Sie eine Prise Salz hinzu und schlagen Sie das Eiweiß steif. Der Zucker wird nach und nach unter Rühren hinzugefügt, bis die Masse glänzend und schnittfest ist. Wenn gewünscht, können Sie an dieser Stelle ein wenig Lebensmittelfarbe für einen festlichen Effekt hinzufügen.
Verwenden Sie eine Spritztüte oder einen Löffel, um die Baiser-Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech zu geben. Die Verwendung von Stern-Ausstechformen kann helfen, eine gleichmäßige und ansprechende Form zu erhalten. Lassen Sie zwischen den einzelnen Baiser genug Platz, da sie während des Backens leicht aufgehen.
Temperatur | Backzeit |
---|---|
80-100°C | 90-120 Minuten |
Backen Sie die Baiser bei niedriger Temperatur, um sie zu trocknen, statt zu bräunen. Die Baiser sind fertig, wenn sie sich leicht vom Backpapier lösen und hohl klingen, wenn Sie auf die Unterseite klopfen.
Baiser-Sterne sind nicht nur ein köstlicher Genuss, sondern auch eine großartige Möglichkeit, Ihre Weihnachtsfeier zu verschönern. Sie sind ideal als Geschenk oder als festliche Dekoration auf dem Weihnachtstisch. Versuchen Sie, diese Plätzchen mit anderen Zutaten wie Nüssen oder Schokolade zu verfeinern, um zusätzliche Geschmackskombinationen zu entdecken.
Baiser-Sterne können in einer luftdichten Dose bis zu zwei Wochen frisch gehalten werden. Achten Sie darauf, sie vor Feuchtigkeit zu schützen.
Ja, Baiser-Sterne können eingefroren werden. Legen Sie sie vorsichtig in einen luftdichten Behälter, um Brüche zu vermeiden, und frieren Sie sie bis zu drei Monate ein.
Fallen die Baiser zusammen, kann das an zu hoher Luftfeuchtigkeit oder einem nicht ausreichend steif geschlagenem Eiweiß liegen. Sorgen Sie für trockene Umgebungsbedingungen und schlagen Sie das Eiweiß gründlich.
Ja, durch Zugabe von Vanilleextrakt oder anderen Aromen kann der Geschmack der Baiser individuell angepasst werden.
Lagern Sie die Baiser an einem trockenen Ort und backen Sie sie bei Bedarf noch einmal kurz bei niedriger Temperatur, um sie aufzutrocknen.
Sie können variieren, indem Sie Schokoladenstücke, gemahlene Nüsse oder Kokosraspeln in die Masse einarbeiten. Probieren Sie verschiedene Formen und Farben, um die Vielfalt zu maximieren.
Baiser-Sterne sind der Inbegriff von "leicht und luftig" und bringen einen Hauch von Raffinesse auf jeden Plätzchenteller. Mit ein wenig Geduld und den richtigen Tipps können Sie diese zarten Köstlichkeiten selbst zubereiten und Ihre Liebsten in der Weihnachtszeit verwöhnen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Geschmäckern und Dekorationen, um Ihrem Gebäck eine persönliche Note zu verleihen.
In der Welt der Kekse sind Butterplätzchen ein Klassiker, der in keinem Rezeptbuch fehlen darf....
Die Weihnachtszeit ist geprägt von einem ganz besonderen Zauber. Die Luft füllt sich mit K...
Spekulatius ist nicht nur ein köstlich knuspriges Gebäck, das in der Weihnachtszeit Hochko...
Erleben Sie die Magie von Merry Christmas -
Das Weihnachtsportal ⇒ Festliche Rezepte und Deko-Ideen ✓
Weihnachtsgeschichten für die Familie ✓
Große Auswahl an DIY-Projekten ✓
Jetzt inspirieren lassen!