Butterplätzchen: Einfaches Grundrezept mit Variationen
In der Welt der Kekse sind Butterplätzchen ein Klassiker, der in keinem Rezeptbuch fehlen darf....
Engelsaugen sind ein klassisches Gebäck, das besonders zur Weihnachtszeit beliebt ist. Diese kleinen, buttrigen Plätzchen mit einer köstlichen Gelee-Füllung sind nicht nur einfach herzustellen, sondern auch ein echter Genuss für Jung und Alt. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Engelsaugen perfekt zubereiten und welche Tipps Ihnen dabei helfen, das beste Ergebnis zu erzielen.
Zutat | Menge |
---|---|
Butter | 250 g |
Zucker | 100 g |
Mehl | 350 g |
Vanillezucker | 1 Päckchen |
Ei | 1 |
Gelee nach Wahl (z.B. Himbeergelee) | ca. 200 g |
Die Zubereitung der Engelsaugen ist einfach und gelingt mit diesen Schritten problemlos:
Um das Gelee in den Engelsaugen perfekt zur Geltung zu bringen, gibt es einige einfache Tipps, die Sie beachten sollten:
Ja, Sie können das Ei durch einen Esslöffel Pflanzenöl und einen Esslöffel Wasser ersetzen. Der Teig wird etwas bröseliger, bleibt jedoch formbar.
Engelsaugen halten sich in einer luftdichten Dose bis zu zwei Wochen. Achten Sie darauf, sie kühl und trocken zu lagern.
Ja, Sie können Engelsaugen problemlos einfrieren. Sie sollten sie jedoch vor dem Servieren komplett auftauen lassen.
Himbeer-, Erdbeer- und Aprikosengelee sind besonders beliebt. Sie können jedoch jedes Gelee verwenden, das Ihnen schmeckt.
Zu flüssiges Gelee kann beim Backen zerfließen. Verwenden Sie festes Gelee oder fügen Sie etwas Geliermittel hinzu, um dies zu verhindern.
Ja, ersetzen Sie das Mehl durch ein glutenfreies Mehl Ihrer Wahl. Achten Sie darauf, dass es sich zum Backen eignet.
Engelsaugen sind ein beliebtes Gebäck, das dank seiner einfachen Zubereitung und der köstlichen Gelee-Füllung begeistert. Mit den richtigen Zutaten und ein paar hilfreichen Tipps gelingen Ihnen diese kleinen Leckereien im Handumdrehen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gelees oder probieren Sie alternative Füllungen aus, um Ihre Engelsaugen noch individueller zu gestalten. Guten Appetit!
In der Welt der Kekse sind Butterplätzchen ein Klassiker, der in keinem Rezeptbuch fehlen darf....
Die Weihnachtszeit ist geprägt von einem ganz besonderen Zauber. Die Luft füllt sich mit K...
Spekulatius ist nicht nur ein köstlich knuspriges Gebäck, das in der Weihnachtszeit Hochko...
Erleben Sie die Magie von Merry Christmas -
Das Weihnachtsportal ⇒ Festliche Rezepte und Deko-Ideen ✓
Weihnachtsgeschichten für die Familie ✓
Große Auswahl an DIY-Projekten ✓
Jetzt inspirieren lassen!