Weihnachten in Japan: KFC und romantische Dinner

Weihnachten in Japan: KFC und romantische Dinner

Weihnachten ist in Japan ein faszinierendes Ereignis, bei dem westliche Traditionen auf erfindungsreiche und besondere Weise adaptiert werden. Entgegen der allgemeinen Vorstellung ist Weihnachten in Japan weniger ein religiöses Fest, sondern mehr ein weltliches und kommerzielles Ereignis, das von der japanischen Bevölkerung auf einzigartige Weise gefeiert wird.

Während in vielen Ländern Weihnachten vor allem ein Familienfest ist, wird es in Japan oft als Gelegenheit für romantische Zweisamkeit und freundschaftliche Zusammenkünfte betrachtet. Ein bemerkenswertes Beispiel für einen (für viele überraschenden) Brauch ist der Genuss von KFC als Weihnachtsmahl, ein Phänomen, das sich über die Jahre hinweg etabliert hat.

KFC als traditionelles Weihnachtsessen

Die Tradition, KFC zu Weihnachten zu essen, begann in den 1970er Jahren. Die Ursprungsgeschichte dieser Tradition reicht bis zu einer cleveren Marketingkampagne von KFC Japan zurück, die unter dem Slogan "Kentucky for Christmas" veröffentlicht wurde. Seitdem ist es üblich geworden, dass Japaner zu Weihnachten bei KFC anstehen, um einen speziellen "Weihnachts-Eimer" mit gebratenem Hühnchen zu genießen.

Diese Tradition ist für Außenstehende oft überraschend, insbesondere da Hühnchen in vielen westlichen Ländern nicht als typisches Weihnachtsgericht gilt. Doch für viele Japaner gehört der Besuch bei KFC inzwischen einfach zum Weihnachtsfest dazu, fast so wie der Weihnachtsmann in den Westen.

Romantische Dinner am Weihnachtsabend

Während das Teilen eines Eimers KFC mit Freunden oder Familie ein populärer Brauch ist, nehmen romantische Dinner für Paare einen ebenso wichtigen Platz im japanischen Weihnachtsfest ein. Der 24. Dezember wird oft als eine Art zweiter Valentinstag betrachtet. An diesem Abend reservieren viele Paare Tische in schicken Restaurants oder genießen elegante Dinner bei Kerzenlicht.

Die Straßen und Geschäfte sind festlich geschmückt, und Lichterfestivals sowie Weihnachtsmärkte laden zu gemütlichen Spaziergängen ein. Für Paare ist es die perfekte Gelegenheit, um Geschenke auszutauschen und die festliche Stimmung zu genießen, abgerundet mit einem romantischen Abendessen.

Weihnachtliche Dekorationen und Lichterfestivals

Japan erstrahlt zur Weihnachtszeit in einem glanzvollen und leuchtenden Ambiente. Städte wie Tokio und Osaka sind bekannt für ihre atemberaubenden Lichterfestivals, bei denen ganze Straßenzüge in aufwendiger Lichtkunst erleuchten. Diese Lichter bilden einen malerischen Hintergrund für die Weihnachtsfeierlichkeiten und ziehen sowohl Einheimische als auch Touristen in ihren Bann.

Beliebte Orte für Lichterfestivals in Japan
Ort Stadt Besonderheit
Shibuya Blue Cave Tokio Blauscheinende Lichtertunnel
Osaka Hikari Renaissance Osaka Kunstvolle Lichtinstallationen am Flussufer
Nabana no Sato Kuwana Große botanische Gartenausstellung

Solche Erlebnisse sind besonders beliebt für Familien und Paare und bieten unvergessliche Augenblicke, die den Zauber der winterlichen Festlichkeiten verstärken.

Geschenke und Weihnachtsmann in Japan

Auch in Japan ist der Austausch von Geschenken ein wichtiger Bestandteil der Weihnachtsfeier. Jedoch hat der Weihnachtsmann in Japan eine etwas andere Rolle und wird oft als rein kommerzielle Figur betrachtet, die vor allem Kinder erfreut.

Weihnachtsgeschenke sind meist dezenter als in westlichen Ländern, und besonders unter Paaren werden oft kleinere, sentimentale Gegenstände verschenkt. Die großen Geschenkerituale finden in Japan eher zu Neujahr, dem bedeutendsten Fest des Jahres, statt.

FAQs zu Weihnachten in Japan

Warum ist KFC in Japan zu Weihnachten so beliebt?

KFC hat durch eine erfolgreiche Marketingkampagne in den 1970er Jahren einen festen Platz im Weihnachtsbrauch der Japaner gewonnen.

Wie verbringen japanische Paare Weihnachten?

Insbesondere der 24. Dezember wird als romantischer Anlass genutzt, an dem Paare elegante Dinner genießen und Zeit miteinander verbringen.

Gibt es in Japan Weihnachtsmärkte?

Ja, Weihnachtsmärkte sind in vielen großen Städten verbreitet und bieten westlich inspirierte Dekorationen sowie kulinarische Spezialitäten.

Spielt Religion eine große Rolle zu Weihnachten in Japan?

Nein, Weihnachten wird in Japan hauptsächlich als weltliches und kommerzielles Fest wahrgenommen.

Wann ist die Hauptgeschenkezeit in Japan?

Die wichtigsten Geschenke werden üblicherweise zu Neujahr ausgetauscht, nicht zu Weihnachten.

Was ist das gemeinsame Element der Weihnachtsfeierlichkeiten in Japan?

Das gemeinsame Feiern mit Familie, Freunden und Partnern sowie das Genießen von festlichen Lichtern und Dekorationen.

Fazit

Weihnachten in Japan ist ein einzigartiges Erlebnis, das westliche Traditionen auf besondere Weise interpretiert. Von der unerwartet beliebten KFC-Tradition bis zu romantischen Abenden mit Lichterfestivals bietet das Land einen faszinierenden und charmanten Blick auf dieses weltweit gefeierte Fest. Trotz der Abwesenheit religiöser Aspekte ist Weihnachten in Japan voller Freude, Zusammenkommen und der Schaffung unvergesslicher Erinnerungen.

Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist der Herausgeber von merry-christmas.de und ein leidenschaftlicher Experte für Weihnachtstraditionen und Bräuche. Mit Liebe zum Detail und Freude an festlicher Kultur beleuchtet er auf der Webseite die schönsten Facetten der Weihnachtszeit. Seine Artikel laden dazu ein, die Magie von Weihnachten neu zu entdecken und traditionelle Werte modern zu erleben.

Neu im Magazin

Weihnachten in der Schweiz: Klausjagen und traditionelles Chlausjagen

Die Schweiz ist bekannt für ihre vielfältigen und einzigartigen Weihnachtstraditionen. Ein...

Weihnachten in China: Kommerzielle Festlichkeiten und Dekoration

Obwohl Weihnachten traditionell ein westliches Fest ist, hat es in den letzten Jahrzehnten auch in C...

Weihnachten in der Karibik: Parang-Musik und Festlichkeiten

Weihnachten in der Karibik ist ein Fest, das sich durch farbenfrohe Traditionen, lebhafte Musik und ...

merry-christmas.de

Erleben Sie die Magie von Merry Christmas -
Das Weihnachtsportal ⇒ Festliche Rezepte und Deko-Ideen ✓
Weihnachtsgeschichten für die Familie ✓
Große Auswahl an DIY-Projekten ✓
Jetzt inspirieren lassen!