Weihnachtswichtel selber basteln: Dekorative Figuren für Zuhause

Weihnachtswichtel selber basteln: Dekorative Figuren für Zuhause

Die Adventszeit steht vor der Tür, und mit ihr die Gelegenheit, unser Zuhause in ein gemütliches Weihnachtsparadies zu verwandeln. Eine charmante Möglichkeit, in Weihnachtsstimmung zu kommen, ist das Basteln von Weihnachtswichteln. Diese kleinen dekorativen Figuren bringen nicht nur Freude in Ihre vier Wände, sondern bieten auch eine kreative Betätigung für Groß und Klein. Weihnachtswichtel sind eine wunderbare Ergänzung zu jedem weihnachtlichen Dekorthema und können nach Belieben individuell gestaltet werden.

Materialien für den perfekten Weihnachtswichtel

Bevor Sie mit dem Basteln beginnen, ist es wichtig, all die Materialien bereitzuhaben, die Sie benötigen. Hier eine Liste der grundlegenden Materialien für Ihre Wichtel:

  • Filz in verschiedenen Farben
  • Holzkugeln oder Styroporkugeln als Köpfe
  • Schaumstoffkegel oder Papierkegel als Körper
  • Bastelkleber oder Heißklebepistole
  • Kleine Perlen oder Knöpfe für die Augen
  • Federn oder Kunstfell für den Bart
  • Schere
  • Nadel und Faden bei Bedarf

Anleitung: Weihnachtswichtel aus Filz basteln

Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Ihren eigenen Weihnachtswichtel zu gestalten:

  1. Kopf und Körper: Verwenden Sie eine Holzkugel oder eine Styroporkugel für den Kopf. Befestigen Sie diese auf einem Schaumstoff- oder Papierkegel. Dieser bildet den Körper des Wichtels.
  2. Mütze: Schneiden Sie ein Dreieck aus rotem Filz aus, rollen Sie es zu einem Kegel und kleben Sie es auf die Holzkugel. Achten Sie darauf, dass die Mütze locker sitzt und ein wenig über die Kugel hinausragt.
  3. Bart: Schneiden Sie ein Stück Kunstfell oder eine größere Feder in einer dreieckigen Form aus und kleben Sie es unter die Mütze direkt auf die Kugel.
  4. Gesicht: Kleben Sie kleine Perlen oder Knöpfe als Augen auf. Sie können auch mit einem schwarzen Filzstift einen einfachen Mund zeichnen.
  5. Verzierung: Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und schmücken Sie die Mütze mit kleinen Sternen oder Glitzer. Vielleicht möchten Sie Ihrem Wichtel auch einen Schal oder kleine Arme aus Filz hinzufügen.

Wichtel-Variationen

Die Schönheit beim Basteln von Weihnachtswichteln liegt in der Vielzahl der Variationen, die möglich sind. Hier sind einige Anregungen:

  • Natürliche Wichtel: Verwenden Sie Materialien aus der Natur, wie Tannenzapfen als Körper oder getrocknete Beeren als Nasen.
  • Farbige Wichtel: Setzen Sie auf bunte Filze und Accessoires, um fröhliche und verspielte Charaktere zu kreieren.
  • Traditionelle Wichtel: Bleiben Sie bei einer klassischen Rot-Grün-Kombination, um dem traditionellen Weihnachtslook treu zu bleiben.

Tipps zur Präsentation Ihrer Weihnachtswichtel

Haben Sie erst einmal Ihre Weihnachtswichtel gebastelt, können Sie diese kreativ im Haus platzieren. Hier ein paar Ideen, wie Sie Ihre Wichtel in Szene setzen können:

  • Fensterbank: Die Fensterbank als Bühne für eine kleine Winterlandschaft mit Watte und funkelnden Sternenarrangements.
  • Kamin: Stellen Sie die Wichtel auf den Kaminsims zusammen mit Tannenzweigen und Mini-Lichterketten.
  • Esstisch: Nutzen Sie die Wichtel als Tischdekoration oder als Anhänger an den Weihnachtsbaum.

Häufig gestellte Fragen

Was sind die besten Materialien für den Bart eines Weihnachtswichtels?

Kunstfell, Wolle oder Federn eignen sich hervorragend für den Bart eines Weihnachtswichtels.

Kann ich auch mit Kindern Weihnachtswichtel basteln?

Ja, das Basteln von Weihnachtswichteln ist eine großartige Aktivität für die ganze Familie und kann je nach Schwierigkeit der Materialien an das Alter der Kinder angepasst werden.

Wie kann ich selbstgebastelte Wichtel wetterfest machen, um sie draußen zu platzieren?

Verwenden Sie wetterfeste Farben und Kleber. Achten Sie darauf, dass die Materialien nicht zu viel Feuchtigkeit aufnehmen können.

Welche Alternativen gibt es zu Filz, wenn ich diese nicht mag?

Stoffreste oder Papiermache können ebenfalls für das Basteln von Wichteln verwendet werden.

Wie kann ich die Wichtel personalisieren?

Verwenden Sie individuelle Farben, kleine Details wie Namensschilder oder Accessoires, um die Wichtel zu personalisieren.

Wo kann ich die benötigten Materialien kaufen?

In Bastelgeschäften, Kaufhäusern sowie online gibt es eine große Auswahl an Bastelmaterialien. Achten Sie auf Sonderaktionen oder Sets für Anfänger.

Fazit: Kreative Weihnachtszeit mit selbstgebastelten Wichteln

Weihnachtswichtel selber zu basteln ist nicht nur eine kreative und entspannende Tätigkeit, sondern es bringt auch festliche Stimmung in jedes Haus. Sie bieten unendlich viele Möglichkeiten, sich kreativ auszutoben und schaffen sowohl bei Jungen als auch bei Alten eine wertvolle Tradition. Ob als Dekoration, als Geschenk oder einfach nur für den Spaß an der Freude – Weihnachtswichtel sind eine wunderbare Möglichkeit, die Magie der Weihnachtszeit zum Leben zu erwecken.

Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist der Herausgeber von merry-christmas.de und ein leidenschaftlicher Experte für Weihnachtstraditionen und Bräuche. Mit Liebe zum Detail und Freude an festlicher Kultur beleuchtet er auf der Webseite die schönsten Facetten der Weihnachtszeit. Seine Artikel laden dazu ein, die Magie von Weihnachten neu zu entdecken und traditionelle Werte modern zu erleben.

Neu im Magazin

Schneemann-Dekorationen aus Wolle, Watte und Socken

Der Winter ist die perfekte Jahreszeit, um Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und mit Ihre...

Weihnachtsengel basteln: Ideen aus Papier, Holz und Stoff

Weihnachten steht vor der Tür und es ist die perfekte Zeit, um kreativ zu werden. Eine der sch&...

DIY-Christbaumschmuck aus alten Büchern: Upcycling-Ideen

Die Weihnachtszeit ist die perfekte Gelegenheit, um Kreativität zu entfalten und gleichzeitig u...

merry-christmas.de

Erleben Sie die Magie von Merry Christmas -
Das Weihnachtsportal ⇒ Festliche Rezepte und Deko-Ideen ✓
Weihnachtsgeschichten für die Familie ✓
Große Auswahl an DIY-Projekten ✓
Jetzt inspirieren lassen!